unveränderlich

unveränderlich

* * *

un|ver|än|der|lich [ʊnfɛɐ̯'|ɛndɐlɪç] <Adj.>:
keine Veränderung zeigend; gleichbleibend:
die unveränderlichen Gesetze der Natur; unter historischem Aspekt ist gar nichts unveränderlich.
Syn.: beständig, bleibend, dauerhaft, dauernd, fest, von Dauer.

* * *

un|ver|ạ̈n|der|lich 〈a. [′——-] Adj.〉 nicht veränderlich, so beschaffen, dass es sich nicht ändert ● \unveränderliche Größe 〈Math.〉

* * *

un|ver|ạ̈n|der|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
nicht veränderlich; gleichbleibend:
die -en Gesetze der Natur.

* * *

un|ver|ạ̈n|der|lich [auch: '- - - - -] <Adj.>: nicht veränderlich; gleich bleibend: die -en Gesetze der Natur; »Wir wollen an eine wohletablierte Wahrheit erinnern: In der Geschichte des Menschen sind Grenzen nicht u. Niemals.« (Spiegel 19, 1994, 148).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unveränderlich — Unveränderlich, er, ste, adj. et adv. was sich nicht verändern läßt, sowohl absolute, als auch den Umständen nach; unabänderlich, in einigen Fällen auch unwandelbar. Unveränderliche und ewige Ursachen. Gott ist unveränderlich, sowohl seinem Wesen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unveränderlich — Adj. (Mittelstufe) sich nicht ändernd, immer gleich bleibend Synonyme: beständig,, invariabel, konstant, stabil Beispiel: Die Gesetze der Physik sind unveränderlich …   Extremes Deutsch

  • unveränderlich — 1. ↑anallaktisch, ↑inkommutabel, ↑invariabel, ↑invariant, ↑konstant, ↑stereotyp, 2. ametabol …   Das große Fremdwörterbuch

  • unveränderlich — beständig, bleibend, dauerhaft, fest[stehend], fix, gleichbleibend, invariabel, konstant, starr, von Dauer; (auch Fachspr.): stabil. * * * unveränderlich:1.〈keineVeränderungenzeigend〉gleichbleibend·konstant·invariabel–2.⇨dauerhaft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unveränderlich — См. invariàbile …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • unveränderlich — un·ver·ạ̈n·der·lich, ụn·ver·än·der·lich Adj; so, dass man es nicht ändern kann ≈ gleich bleibend || hierzu Un·ver·ạ̈n·der·lich·keit, Ụn·ver·än·der·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unveränderlich — un|ver|ạ̈n|der|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • invariant — unveränderlich * * * ịn|va|ri|ant 〈[ va ] Adj.〉 bei bestimmten Vorgängen gleich, unverändert bleibend; Ggs variant [<lat. in... „un..., nicht“ + variare „verändern“] * * * ịn|va|ri|ant [↑ in (2) u. ↑ variant] ↑ Phasengesetz. * * *… …   Universal-Lexikon

  • unabdingbar — unveränderlich; zwingend; vorgeschrieben; nötig; notwendig; benötigt werden; vonnöten; erforderlich; obligat; unvermeidlich; obligatorisch; …   Universal-Lexikon

  • immobil — unveränderlich; unbeweglich; steif; statisch; starr; feststehend; rigide; bewegungslos * * * ịm|mo|bil 〈Adj.〉 unbeweglich; Ggs mobil (1) [<lat. immobilis „unbeweglich“] * * * ịm|mo|bil …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”